RE:VISION X
Das Begleitprogramm des Sonderprogramms NEUSTART KULTUR - PROFIL: SOZIOKULTUR

Der Fonds Soziokultur bietet allen bewilligten Träger*innen von Profil: Soziokultur im Rahmen des Sonderprogramms NEUSTART KULTUR die Teilnahme an dem international ausgerichteten Begleitprogramm Re:Vision X an, um Sie bestmöglich in Ihren Vorhaben zu unterstützen.

Re:Vision X bedient sich Impulsen aus den Diskursen zu Diversität, gesellschaftlichem Zusammenhalt, Globalität, Digitalität und Nachhaltigkeit. Mit Bezug zu diesen Metathemen können sich die Träger*innen während Ihres Prozesses untereinander vernetzen, austauschen und (international) beraten lassen.

Re:Vision X besteht aus drei wesentlichen Bausteinen: 

  • ein einmaliges individuelles Eins-zu-eins Mentoring mit internationalen Expert*innen (90 Min.)
  • einmaliger Workshop, um andere Träger*innen aus Ihrem Feld kennenzulernen (2 Stunden)
  • vier internationale Events mit interdisziplinären Perspektive

Re:Vision X Diaries ist ein zusätzliches Angebot mit insgesamt sechs künstlerischen Kurztagebüchern. Mit den „Diaries“ übergibt der Fonds Soziokultur einen Teil der Kommunikation über Soziokultur an drei Kulturschaffende: Dellair Youssef, Azam Mazoumzadeh und Benjamnin Berry zeigen ihren Blick auf Soziokultur in Deutschland. Von Juli 2022 bis Februar 2023 präsentieren wir die Werke:

  1. Diary I "Aktivism"  / "Aktivismus"
  2. Diary II "Music" / "Musik"
  3. Diary III "Change" / "Wandel"
  4. Diary IV "Sustainability" / "Nachhaltigkeit"
  5. Diary V "Community"
  6. Diary VI "In Out"

 

Das Begleitprogramm ist eine Fortsetzung von Re:Vision aus den Jahren 2020/21. Konzipiert und durchgeführt wird das Programm von Dr. Abhay Adhikari (Digital Identities) sowie seinem Team an Kooperationspartner*innen.

Gefördert mit Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.

 

Seitenübersicht