Scheitern im Glück
vom proVie Theater e.V., Klein Lukow
»Wer scheitert wird gescheitert« // proVie Theater Klein Lukow

Unsere Ziele

Der Fonds Soziokultur e. V. fördert im Sinne seiner Satzung zeitlich befristete Vorhaben mit Modellcharakter. Sie sollen ein Beispiel sein für andere soziokulturelle Projekte und Einrichtungen. Die Soziokultur will sowohl ästhetische und kommunikative als auch soziale Bedürfnisse und Fähigkeiten aller BürgerInnen aufgreifen und erweitern. Die Förderung soziokultureller Projekte trägt zur kulturellen Chancengleichheit bei und entwickelt so die demokratische Kultur in der Bundesrepublik Deutschland weiter.

Ziele sind die kulturelle Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen durch Vermittlung und Aneignung kultureller und künstlerischer Ausdrucksformen sowie die Ermutigung und Befähigung zur aktiven Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Leitlinie der Förderpraxis des Fonds Soziokultur ist, Innovation und Kontinuität soziokultureller Praxis zu stärken. Sie unterstützt die Selbstorganisation und Selbstverantwortung in der Kulturarbeit.

Die Haushaltsmittel des Fonds Soziokultur werden von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien zur Verfügung gestellt.

Artikel aus der Publikation 25 Jahre Fonds Soziokultur
Ziele erreicht? Förderschwerpunkte verfolgt?

 

Titelseite Kultur besser fördern

   
    Einschätzungen und Beispiele nach 25 Jahren
    von Dr. Norbert Sievers und Franz Kröger

    Download (PDF / 1,5 MB)

 

 

 

 

 

 

 

 

(Datenschutz Informationen zur Einbettung des YouTube-Videos finden Sie hier)

Seitenübersicht