Was beinhaltet ein Verwendungsnachweis?
- Zahlenmäßiger Nachweis (kann digital eingericht werden):
Bestehend aus einer Belegliste - einer Einnahmenaufstellung - einem Soll-Ist-Vergleich zum gültigen Kosten- und Finanzierungsplan
Folgende Formen sind zulässig:- Von uns zur Verfügung gestelle Excel-Tabelle (s.u.)
- Ausdruck aus der eigenen Buchhaltung
- Kopie eines Nachweises für eine andere öffentliche Stelle
- Rechtsverbindliche Erklärung (Titelblatt unserer Excel-Tabelle oder Vordruck weiter unten Unbedingt im Original per Post)
- Belege (d.h. Honorarverträge, Rechnungen, Kassenbelege) UND
Zahlungsbeweise (d.h. Kopien der Kontoauszüge, auf denen die jeweiligen Überweisungen ersichtlich sind, Barquittungen im Original).
Ihre Belege erhalten Sie nach Prüfung zurück. Welche Belege wir benötigen, regelt der Fördervertrag. Auf Belege kann verzichtet werden, wenn eine andere öffentliche Förderstelle den Gesamtverwendungsnachweis prüft und wir nach deren Prüfung eine Kopie des Prüfvermerkes erhalten. - Allgemeine Projektförderung und U25: ausführlicher Sachbericht.
- Sonderprogramm NEUSTART KULTUR "Profil:Soziokultur": Online-Fragenkatalog ausfüllen (siehe "Abschlussbericht" im Online-Portal)
- Pressespiegel
- Belegeexemplare von Plakaten, Flyern etc.
- weitere Dokumentationsmaterialen: Fotos, Videos, Druckerzeugnisse etc. (gerne auch als Download-Link)
Weitere Hilfestellungen zur Projektabrechnung finden Sie unten!
Formular Verwendungsnachweis
Verwendungsnachweis Regelprogramme (XLS / 79 KB)
Verwendungsnachweis Profil: Soziokultur
Die hier zur Verfügung gestellte Excel-Maske können Sie nutzen, um die Projekt-Einnahmen und -Ausgaben "pflegeleicht" einzutragen.
Sollten andere Listen (Ausdrucke aus dem Buchhaltungsprogramm, Formulare anderer Zuwendungsgeber, eigene Excel-Tabellen) ebenfalls alle notwendigen Informationen (Zahlungsdatum, Zahlungsempfänger, Einzelbetrag, Grund der Zahlung - sortiert nach Kostenpositionen) enthalten, dann reicht selbstverständlich auch ein Ausdruck der bereits vorhandenen Listen
Formular Rechtsverbindliche Erklärung
Wenn Sie unsere Excel-Tabelle nicht nutzen: Bitten wir Sie die "Richtigkeit" des Abschlusses rechtsverbindliche zu bestätigen.
Das unten stehende Formular benötigen wir rechtsgültig unterschriebe im Original per Post!
Nutzen Sie hier eines folgenden Formulare:
Förderung im Wege der Festbetragsfinanzierungs, Fehlbedarfsfinanzierung oder Anteilsfinanzierung
Vordruck Rechtsverbindliche Erklärung, PDF 34 KB
Förderung bezogen auf festgelegte Kostenpositionen
Vordruck Rechtsverbindliche Erklärung, PDF 34 KB