Nominierungen

15 Projekte für den Innovationspreis nominiert

Das Kuratorium hat im Rahmen der letzten beiden Ausschreibungen im Förderprogramm Allgemeine Projektförderung fünfzehn der bewilligten Projekte für den Innovationspreis nominiert.

  • Die Nominierungen
Thema

Keine Angst! Konflikt und Widerstand gestalten

Wie können wir Räume, Orte, Begegnungen gestalten, in denen das Hinhören, der Austausch sowie die Suche nach einer gemeinsamen Basis bewusst gestaltet werden? Wo verliert man Mut und wie gewinnt man ihn? Wie passen Wut, Angst, Einschüchterung und Widerstand zusammen? Wie gehen wir in soziokulturellen Projekten angesichts einer „nervösen Gesellschaft“ und „aufgeheizter Stimmungen“ mit diesem Spektrum um? Wie können wir die vielen Wirklichkeiten, mit und in denen wir zusammenleben, produktiv mitgestalten? Gibt es Ideen für Kulturprojekte, in denen Streit als respektvolles und konstruktives Mittel verstanden wird; in denen Widerstand nicht allein gegen, sondern auch für die Suche nach einer gemeinsamen Basis steht? 

Mit dieser neuen Themenausschreibung zum Innovationspreis Soziokultur sucht der Fonds Soziokultur Projekte, die sich mit konstruktiven Settings für Konflikte beschäftigen. Gesucht werden Vorhaben, die Räume und Umgebung für Mitgefühl, Mitgestaltung, Verständnis und offene Auseinandersetzungen bieten – mit den Mitteln von Kunst und Kultur.

Die Ausschreibung „Keine Angst!“ zielt darauf, mit künstlerischen, kulturellen Mitteln die destruktive Hitze und Hetze aus Konflikten und Begegnungen zu nehmen und den respektvollen Umgang in unserer Gesellschaft zu gewinnen.

Die Ausschreibung für den Preis ist bereits abgeschlossen. Die Preisverleihung wird voraussichtlich im Herbst 2026 stattfinden.

Kinderzeichnung eines bunten Monsters auf einer Fensterscheibe