Innovationspreis Soziokultur
Seit 2003 vergibt der Fonds Soziokultur im Zweijahres-Rhythmus den mit 10.000 Euro dotierten »Innovationspreis Soziokultur« an kulturelle/künstlerische Initiativen, Zentren und Vereine.
Dieser Preis ist vom Fonds Soziokultur ausgelobt worden als zusätzlicher Anreiz zur Entwicklung von herausragenden Projekten. Die Vergabe ist jeweils an eine Themenvorgabe in einer Projektmittelausschreibung gebunden.
Projektträger können sich also nicht direkt um diesen Kulturpreis bewerben, sondern müssen sich an den entsprechenden Mittelausschreibung beteiligen und einen Förderantrag für ein Projekt stellen, dass sich inhaltlich mit dem jeweils vorgegebenen Thema auseinandersetzt. Wenn der Antragsteller für dieses konkrete Projekt Fördermittel des Fonds erhält, dann kann das Kuratorium das Projekt zusätzlich auch für den Innovationspreis nominieren.
Die nominierten Projekte werden während ihrer Realisierung besonders begleitet und begutachtet. Nach Abschluss aller Projekte entscheidet eine gesonderte Preisjury über die Vergabe des »Innovationspreises Soziokultur«. Die Jury kann bei Bedarf auch einen zweiten (mit 5.000 Euro dotierten) Preis und einen dritten (mit 3.000 Euro dotierten) Preis vergeben oder Preise teilen.
Liste der nominierten Projekte
Preisträger*innen:
metagarten & helfersyndrom e. V., Hamburg (1. Preis)
Kunstasyl e. V., Berlin (2. Preis)
Other Music Academy e. V., Weimar (3. Preis)
mehr lesen
Foto: Julian Kawka
Foto: Ideenwerkstatt Dorfzukunft
Preisträger*innen:
Das letzte Kleinod, Schiffdorf (1. Preis)
Ruhrorter des Theaters an der Ruhr, Mülheim (2. Preis)
Idenwerkstatt Dorfzukunft, Bad Münder (3. Preis)
mehr lesen
Foto: Kunstschule Offenburg
Foto: Kina Becker
Preisträger*innen:
Kunstschule Offenburg, Offenburg (1. Preis)
Kulturbahnhof Hitzacker e.V, Hitzacker (2. Preis)
Arbeitsgemeinschaft Soziokultur, Leipzig (3. Preis)
mehr lesen
Foto: Theater Kulturkate e.V.
Preisträger*innen:
Kulturkate e.V., Lübtheen (1. Preis)
AsphaltVisonen e.V., Hattert (geteilter 2. Preis)
Schloss Bröllin e.V., Bröllin (geteilter 2. Preis)
mehr lesen
Preisträger*innen: (geteilter Hauptpreis)
Grundschule Miriam Lundner, Halberstadt
Kreativität Inklusive, Dortmund
Barner 16, Hamburg
mehr lesen
Fotos: Stefan Neuenhausen
Foto: Arne Thaysen
Preisträge*innen: (geteilter Hauptpreis)
Hainhölzer Kulturgemeinschaft, Hannover
Hajusom e.V., Hamburg
mehr lesen
Foto: Ländliche Akademie Krummhörn e.V.
Preisträger*in:
Ländliche Akademie Krummhörn
mehr lesen
Foto: Andreas Caspari
Foto: Paul Silberberg
Preisträger*in: (geteilter Hauptpreis)
artserv.net. Kultur vor Ort, Bremen
Theatertage am See, Konstanz
mehr lesen
Foto: hartwaremedienkunstverein
Preisträger*innen:
hartware medien kunst verein, Dortmund (1. Preis)
Pädagogische Aktion/Spielkulur, München (2. Preis)
Medienzentrum Parabol, Nürnberg (3. Preis)
mehr lesen
Preisträger:
Farbfieber e.V., Düsseldorf
mehr lesen